detlev.vennemann

1 2 3 14

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Der Kirchenchor MGV „Cäcilia“ Rulle lädt alle Mitglieder*innen am

Mittwoch, den 29. März 2023 um 19.00 Uhr

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal,

Gaststätte „Zum alten Kloster“ (Nieporte) herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Jahresbericht des Schriftführers
  3. Jahresbericht des Kassierers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Worte des Präses und des Chorleiters
  7. Weitere Aktivitäten/Termine 2023/2024
  8. Verschiedenes

Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.

Der Vorstand freut sich, wenn Sie an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.

gez.                                                                                                      gez.

Otto Tepe                                                                                         Günter Rahe

1. Vorsitzender                                                                              1. Schriftführer

Neuer Chorleiter des MGV „Cäcilia“ Rulle

Jan KampmeierAls neuer Chorleiter konnte Jan Kampmeier gewonnen werden. Jan Kampmeier ist 34 Jahre und freiberuflicher Journalist. Er hat Musikwissenschaft studiert; spielt Klavier und Klarinette und ist aktiver Sänger im Quartett „CantOS“. Neben dem MGV Edelweiß Leeden leitet er seit dem 25. August 2015 die Chorproben beim Kirchenchor MGV „Cäcilia“ Rulle.
Wir sind froh, dass wir mit ihm einen jungen Musiker gefunden haben, der uns neue Wege aufzeigt und uns „alte, jung gebliebene Sänger“ neu motiviert.
Die Chorproben finden regelmäßig nunmehr jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Wer also Dienstags nichts vorhat, wer Lust und Interesse am Chorgesang und am Vereinsleben hat, der ist uns jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch.

Mehr unter „Wir über uns“ 

 

Jahreshauptversammlung

Motto der Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Rulle
„Ewig, ewig, ewig blühe sie, diese schöne Harmonie“

Am 19. März 2015 fand die Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Rulle in der Gaststätte „Zum alten Kloster“, Nieporte statt. Die anwesenden Mitglieder wurden von unserem 1. Vorsitzenden Otto Tepe herzlich begrüßt. Sein besonderer Gruß galt unserem Präses Pfarrer Dietmar Schöneich und den anwesenden Ehrenmitgliedern Rolf Hülsmann und Helmut Kappelmann.
Der Vorsitzende dankte in seinen Begrüßungsworten dem Präses für die gute Zusammenarbeit. Auch dem Vorstand, den Notenwarten, dem Lied- und Festausschuss und für die Pflegearbeiten im Piusgarten galt sein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit. Aussage des Vorsitzenden: „Es ist schön, solche Menschen neben sich zu haben, die einen unterstützen und die unseren Kirchenchor zusammenhalten“.
Nachdem das Protokoll der JHV vom 6. März 2014 besprochen und einstimmig genehmigt wurde, ließ der 1. Schriftführer Günter Rahe das Jahr 2014 Revue passieren. Es war ein Jahr, in dem unser Verein an vielen kirchlichen aber auch an weltlichen Veranstaltungen mit gutem Erfolg beteiligt war. Höhepunkte waren der Ausflug der gesamten MGV-Familie nach Neuenhaus zu unserem früheren Präses Pastor Heinz-Jürgen Schäfer und Frau Monika Schnieders sowie die Mitgestaltung des Konzertes „Gloria“ Gospel + Klassik in der Pauluskirche Osnabrück. Die gesamten Aktivitäten wurden im Einzelnen nochmals aufgezeigt. Alle Veranstaltungen fanden eine gute Resonanz und festigten den Ruf unseres Chores.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unserem bisherigen Chorleiter Ulrich Schwenzfeier bedanken, der unseren Chor immer wieder motivieren konnte. Zur Zeit ist der MGV „Cäcilia“ Rulle auf der Suche nach einem neuen Chorleiter bzw. nach einer Chorleiterin, um unser Chor-Niveau weiter zu erhalten.
Nach dem Bericht des 1. Kassierers Franz-Josef Steinbrink bestätigten die Kassenprüfer dem Kassierer eine gute und ordnungsgemäße Kassenführung. Der gesamte Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet. Die anstehenden Termine und weitere Aktivitäten wurden abschließend besprochen.
Unser Präses Dietmar Schöneich betonte, dass man keine Angst haben muss vor dem was kommt, sondern das man die anstehenden Aufgaben gemeinschaftlich anfassen und umsetzen sollte. Christliche Gemeinschaft zeichne sich dadurch aus, dass man fair mit einander umgeht. Erforschen wir also das Gute, dass uns schon widerfahren ist und wir werden daraus Vertrauen gewinnen für die Zukunft; denn diese Zukunft können wir mitgestalten und planen und wenn wir dies gemeinsam tun, dann können wir uns auch auf die Zukunft freuen.

Mit einem Dank an alle Sänger und dem gemeinsamen Lied „ Ewig, ewig, ewig blühe sie diese schöne Harmonie“ schloss der 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

GR

1 2 3 14
Chorprobe u. n. Termine

Die Chorproben sind in der Regel Mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im Vereinslokal „Zum alten Kloster“, Inh. Florian Nieporte, Klosterstr. 17, Wallenhorst-Rulle

Archive